Am 05.09.2018 haben die Mittel- und Oberstufe der Landwirte eine Exkursion zu einem Feldtag der KWS Saat Aktiengesellschaft in Bedburg-Kichherten unternommen. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler von den Mitarbeitern der Firma mit vielen Informationen zu den Mais- und Zuckerrübenbeständen versorgt.
Es gab je Kultur 1,5 Stunden Zeit, die Schüler und Schülerinnen konnten viele Fragen stellen. Anschließend gab es in einer nahegelegenen Gaststätte einen Kurzvortrag zur Firma sowie einen kurzen Film über den Boden und seine Bedeutung für die Landwirtschaft. Am Ende lud die Firma zu einem sehr leckeren Mittagessen ein.
Am 14.11.2018 waren die Unter-, Mittel- und Oberstufe auf der EuroTier-Messe in Hannover. Insgesamt 44 Personen einschließlich vier begleitender Lehrer nahmen an der Exkursion teil. Diese begann morgens um 5 Uhr am Standort Willich und man kam ca. gegen 10 Uhr in Hannover an. Dort hatten die Schüler und Schülerinnen acht Stunden Zeit, sich auf der Messe über die gesamte Tierhaltung zu informieren. Es stellten Firmen über Tierernährung, Tierhaltung, Tierzucht, Fütterungssysteme, Tiergesundheit, Vermarktung, Energie, Güllesysteme und vieles mehr aus. Gegen 18 Uhr begann die Rückreise und die Gruppe war um 22:30 Uhr zurück in Willich.
Am 20.11.2018 gab es noch eine kleine Exkursion mit der Unterstufe zu einem landwirtschaftlichen Betrieb bei Düsseldorf, der über 32.000 Legehennen in Freiland- und Bodenhaltung verfügt, eine Biogasanlage unterhält, in die Direktvermarktung mit eigenem Hofladen (Fleischtheke, Brottheke, Obst und Gemüse, Eier, Nudeln, Getränke, Marmeladen und Eingemachtes) investiert hat und dreimal im Jahr ein Hoffest veranstaltet. In 3,5 Stunden konnte man Einblicke in alle Bereiche erhalten.
„Das ist exzellenter Unterricht vor Ort mit besonderen und wünschenswerten Einblicken in die Praxis der modernen Landwirtschaft,“ so Tri-Cuong Vu, Leiter der Abteilung Agrarwirtschaft am Rhein-Maas Berufskolleg.